Elbe-Saale-News
STADTRAT: Kanal-Projekt kommt nicht voran
Samstag, 31. März 2018
MZ Halle OSTERN 2018 von ANJA FÖRTSCH HALLE/MZ- Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Mittwoch die, Entscheidung über eine mögliche Beteiligung am Projekt Saale-Elster.Kanal vertagt. Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) soilte eine Absichtserldärung unterzeichnen, die… [weiterlesen…]
Schwerlastverladungen im Hafen Dresden
Freitag, 23. März 2018
Pressemitteilung 22.03.2018 Insgesamt wurden 15 Transformatoren, 6 Kühler, 176 Zubehörkisten, 10 Turbinen, 4 Wärmespeicherbehälter, 1 Wagenkasten, 32 Kisten sowie 2 Boote mit einem Gesamtgewicht von ca. 3.550 Tonnen für verschiedene Firmen des Maschinen- und… [weiterlesen…]
Schub für Tourismus erwartet Halle und Leipzig wollen Saale-Elster-Kanal fertigstellen –
Sonntag, 18. März 2018
Quelle: https://www.mz-web.de/29292774 ©2018 mz-web.de, 14.12.17, Von Dirk Skrzypczak Halle (Saale) Die Städte Halle und Leipzig halten an der Fertigstellung des Saale-Elster-Kanals zwischen Günthersdorf und Kreypau fest. „Wir werden eine… [weiterlesen…]
Unternehmen wird aufgelöst „Hafen Halle“ ist Geschichte
Sonntag, 18. März 2018
Quelle: https://www.mz-web.de/29842486 ©2018 mz-web.de, 09.03.18, Von Dirk Skrzypczak Halle (Saale) - Für das Geschäft mit der Binnenschifffahrt ist der Hafen Trotha Geschichte. Die Hafen-Gesellschaft wurde als eigenständiges Unternehmen aufgelöst… [weiterlesen…]
14. Saaleschiffertreffen
Donnerstag, 15. März 2018
Umschlagplatz für Container Hafen in Halle-Trotha als Investruine mit Zukunft?
Samstag, 10. März 2018
mz-web.de, 09.03.18, Von Dirk Skrzypczak Halle (Saale) - Erst vor wenigen Tagen, als tiefer Frost dicke Eisschollen über die Saale trieb, stampfte ein Eisbrecher des Wasser- und Schifffahrtsamts bis zum Hafen in Halle-Trotha, um eine Fahrrinne freizubrechen.… [weiterlesen…]
Hafen Halle existiert nicht mehr
Samstag, 10. März 2018
MDR.DE Sachsen-Anhalt 09.03. 2018 Die Hafen Halle GmbH ist Vergangenheit. Das Unternehmen schrieb über Jahre Verluste, nun wurde umstrukturiert. Ergebnis ist eine neue GmbH, die auf den Umschlag von Containern setzt. Der Hafen in Halle ist Vergangenheit – zumindest als… [weiterlesen…]
Auf Grund gelaufen
Mittwoch, 7. März 2018
SZ-ONLINE.DE 07.03.2018 Meißen. Die lange Schubeinheit auf der Elbe in Höhe der Knorre ist wieder geordnet unterwegs. Am Mittwoch, gegen10.30 Uhr, war das Schiff unterhalb des Knorrefelsens auf Grund gelaufen. Grund dafür ist vermutlich unter anderem der… [weiterlesen…]
Gigant im Schwerlasthafen Rendsburg Port
Dienstag, 6. März 2018
Pressemitteilung der RENDSBURG PORT GmbH Rendsburg, 06.03.2018 285 Tonnen schwerer Trafo im Schwerlasthafen Rendsburg Port umgeschlagen. Trafo sorgt für sicheren Netzbetrieb im Umspannwerk Audorf bei steigender Grünstromeinspeisung. Der 285 Tonnen… [weiterlesen…]
MS Sans Souci bei Eis auf der Saale
Dienstag, 6. März 2018
https://www.facebook.com/salzlandmagazin/videos/2090847870931103/ [weiterlesen…]
Verkehrsumlegung Schleuse Zerben am 07.03.2018
Montag, 5. März 2018
Pressemitteilung vom 05.03.2018 Nach erfolgreich durchlaufenem Probebetrieb gibt das Wasserstraßen-Neubauamt Magdeburg den Neubau der Zweiten Schleuse Zerben im Elbe-Havel-Kanal ab dem 7. März 2018 für den Schiffsverkehr frei.Nach dem Wechsel der… [weiterlesen…]
Schiffstouren auf der Saale Leinen los für Captain Fu!
Montag, 5. März 2018
mz-web.de, 04.03.18, von Michael Bertram Merseburg - Schiff ahoi heißt es spätestens an Ostern wieder auf der Saale in Merseburg. Dann nämlich wird Detlef Furchheim wieder öffentliche Fahrten mit seinem Motorschiff anbieten. „Es ist alles schick, das Schiff in… [weiterlesen…]
Eisschollen auf Elbe und Saale: Eisbrecher im Einsatz
Samstag, 3. März 2018
Volksstimme.de, 02.03.2018 Magdeburg (dpa/sa) - Auf Elbe und Saale ist dank der andauernd frostigen Temperaturen derzeit ein seltenes Phänomen zu beobachten: 10 bis 15 Zentimeter dickes Eis treibt in großen Schollen auf den Flüssen. Das sei in den vergangenen Jahre… [weiterlesen…]
Seenlandkongress Kampf um die Vision Saale-Elster-Kanal
Freitag, 2. März 2018
mz-web.de 20.02.18, Von Melain van Alst Leuna/Leipzig - Die Vision nimmt Gestalt an. Erstmalig gibt es zu der Idee eines Schiffshebewerkes am Saale-Elster-Kanal ein Modell, das unter anderem von Mitgliedern des gleichnamigen Fördervereins gebaut wurde. „Seit 2010 gibt es die… [weiterlesen…]