Elbe-Saale-News
Elbe-Konzept hat nächste Hürde genommen
Sonntag, 2. Juli 2017
MAZ - Märkische Allgemeine, 2.7.2017 Wittenberge300 Millionen will der Bund für das Gesamtkonzept Elbe zur Verfügung stellen. Ein Entschließungsantrag im Bundestag begrüßt den Plan, der Ökologie und Ökonomie unter einen Hut bringen soll. Kritik kommt unterdessen von den… [weiterlesen…]
Neues Express-Binnenschiff „Hanse“ erstmals in Hamburg
Donnerstag, 29. Juni 2017
Hafen Hamburg Pressedienst, 28. Juni 2017 Das größte Binnenschiff, das auf dem Elbe-Seitenkanal fahren kann, verkehrt jetzt regelmäßig als Expressschiff im Shuttleverkehr zwischen Braunschweig und Hamburg. Der Neubau M/S „Hanse“ bewältigt die 179 Kilometer lange… [weiterlesen…]
Nun doch Ausbau der Elbe-Reststrecke?
Montag, 26. Juni 2017
wendland-net.de 24.06.2017 CDU/CSU und SPD preschten am Mittwoch im Bundesausschuss für Verkehr vor: sie wollen den Ausbau der sogenannten Elbe-"Reststrecke" zwischen Hitzacker und Dömitz vorantreiben und fordern "binnen Jahresfrist" die… [weiterlesen…]
Gesamtkonzept Elbe erhält Unterstützung des Bundestages
Montag, 26. Juni 2017
Gesamtkonzept Elbe erhält Unterstützung des Bundestages Berlin, 23.06.2017 – Am späten Abend des 22. Juni 2017 hat der Deutsche Bundestag eine Beschlussempfehlung der Regierungsfraktionen zum Gesamtkonzept Elbe beschlossen.Der Bundestag würdigt darin die Arbeit des… [weiterlesen…]
Binnenschiffer gegen Plan von Verkehrsminister Dobrindt
Montag, 26. Juni 2017
Hamburger Abendblatt, 13.06.17 Berlin/Hamburg. Seit Monaten arbeiten Verkehrsexperten an neuen Regelungen, die mehr Gütertransporte von der Straße auf die Schiene umleiten sollen. Um im Wettbewerb zu bestehen, soll der Bahntransport günstiger werden. Noch in diesem… [weiterlesen…]
Konzentration auf Stärkung der Infrastruktur
Montag, 26. Juni 2017
SUT 5|2017 Michael Nutsch|Hans-Wilhelm Dünner Der Wirtschaftsraum Leipzig-Halle gehört aufgrund der vorhandenen Kombination von multimodalen Standortfaktoren zu den Top-Logistikregionen in Deutschland. „Mit einem Umschlagsvolumen von 65.000 TEU zählt der Hafen Halle zu… [weiterlesen…]
Zehn Jahre Saale-Elster-Kanal Förderverein e.V.
Montag, 26. Juni 2017
SUT 5|2017 Mit einer zünftigen Feier und Rundfahrt auf der Saale mit dem Fahrgastschiff MS HÄNDEL II beging der Saale-Elster-Kanal Förderverein e.V. am Nachmittag des 7. Juni in Halle sein zehnjähriges Jubiläum. Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, die Fertigstellung des… [weiterlesen…]
Garantierte Qualität an der Saale
Montag, 26. Juni 2017
SUT 5|2017 Schon lange hat sich die Fischer Schiffswerft aus Mukrena bei Kunden einen Namen mit termintreuen und guten Arbeiten gemacht. Doch immer mehr Ausschreibungen setzen eine Zertifizierung voraus. Um dem gerecht zu werden, entschied sich die Werft, ihre bekannte… [weiterlesen…]
Kleiner Hafen, große Lasten
Montag, 26. Juni 2017
SUT 5|2017 Es gibt immer wieder etwas neues, berichtet Akens Hafenchef Peter Ziegler über „seinen“ Hafen. Trotz immer wieder schwieriger Wasserverhältnisse auf der Elbe, die der seit dem letzten Hochwasser 2013 unterlassenenFahrrinnenpflege geschuldet sind, gelingt es dem… [weiterlesen…]
Neue Dauerausstellung in Dresden
Montag, 26. Juni 2017
Prof. Dr. Fritz Heinrich SUT 5|2017 Mit großem Bahnhof – Sächsische Staatsministerin, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Dresden und Shanty-Chor aus dem ostsächsischen Görlitz – wurde am ersten Mai 2017 im Verkehrsmuseum Dresden zwischen Residenzschloss und… [weiterlesen…]
Sächsische Binnenhäfen und Hamburger Hafen feiern gemeinsames Jubiläum
Donnerstag, 22. Juni 2017
Pressemitteilung 22. Juni 2017] Die Gastgeber Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) und Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) freuten sich auch in diesem Jahr über das große Interesse an der traditionellen Elbfahrt. Mit rund 100 Gästen aus 70 Unternehmen ging es bei… [weiterlesen…]
Trauer um Helmut Faist
Donnerstag, 22. Juni 2017
Die deutsche Binnenschifffahrt und besonders die ostdeutschen Wasserstraßen haben einen ihrer wichtigsten Kenner, Freunde und Förderer verloren. Plötzlich und unerwartet verstarb Dipl.-Ing. Helmut Faist am 07.05.2017 im Alter von 78 Jahren in Magdeburg. Durch seine… [weiterlesen…]
Keine Binnenschifffahrt auf der Elbe
Mittwoch, 14. Juni 2017
SZ-ONLINE.DE, 14.06.2017 In Sachsens Flüssen sinkt der Wasserstand. Auf der Elbe verkehren nur noch die Ausflugsdampfer - dank Wassernachschub aus den Stauanlagen in Tschechien. Schauer und Gewitter nahen. Leipzig/Dresden. Der niederschlagsarme… [weiterlesen…]
Umstrittener Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals
Dienstag, 13. Juni 2017
NDR.de, 12.06.2017 von Nils Naber Im Sommer ist Hochsaison auf dem Elbe-Lübeck-Kanal. Dann tummeln sich viele Freizeitkapitäne mit ihren Booten und Yachten auf dem beschaulichen Wasserlauf zwischen Lübeck und Lauenburg/Elbe. Der Kanal ist ein Relikt aus der… [weiterlesen…]
Saale-Radweg erstmals unter den Top-10-Strecken
Montag, 12. Juni 2017
Ostthüringer Zeitung , 09. Juni 2017 Saalfeld-Rudolstadt. Thüringer Waldrandroute, Saale-Radweg, Kloster-Radweg, Loquitz-Radweg oder Schwarztal-Radweg – jede dieser bekannten Radwege war in dieser Woche Thema bei der aktuellen Beratung der kreislichen Arbeitsgruppe… [weiterlesen…]
Saale und Bode Wie gefährlich ist Wasserstau durch Biberdämme?
Samstag, 10. Juni 2017
mz-web.de, 07.06.17, Von Marko Jeschor Aschersleben -Er ist klein, hat einen platten Schwanz und einen kräftigen Kiefer: der Biber. In Teilen des Salzlandkreises wird das Nagetier immer mehr zum Problem - gerade hinsichtlich des Hochwasserschutzes.Nach Angaben der… [weiterlesen…]
Brachwitz, Wettin, Rothenburg/Brucke Betrieb der Saale-Fähren bis 2022 gesichert
Freitag, 9. Juni 2017
mz-web.de, 07.06.17 Wettin - Nutzer der drei zu Wettin-Löbejün gehörenden Fähren (in Brachwitz, Wettin und Rothenburg/Brucke) können aufatmen: Die Überfahrt über die Saale ist bei allen drei Fähren für die nächsten fünf Jahre gesichert. Der Stadtrat entschied jetzt mit… [weiterlesen…]
Thietmars Flussreise mit Aufenthalt in Alsleben und Nienburg
Dienstag, 6. Juni 2017
05.06.2017 Begonnen im Jahre 2015 soll Thietmars Flussreise jeweils in der letzten Juliwoche zu einem alljährlichen wasser- und geschichtstouristischen Ereignis werden. 2015 wurde an das 1000-jährige Jubiläum der Grundsteinlegung für den Kaiserdom Merseburg… [weiterlesen…]
Schleuse Calbe
Donnerstag, 1. Juni 2017
Pressemitteilung, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg Fürstenwallstraße 19/20 39104 Magdeburg, 01.06.2017, Herr Jöckel Mit der bauvertraglichen Abnahme am 31. Mai 2017 wurde die Umsetzung der Maßnahme Ersatzneubau Untertor bis auf Restleistungen erfolgreich… [weiterlesen…]
Marineverein Halle Saale und Umgebung von 1882 e.V. und Verein zur Hebung der Saalechifffahrt auf dem Hansefest Halle 2017
Samstag, 27. Mai 2017